Schlagwortsuche
Wir haben 95 Artikel mit dem Tag
»KIRCHE« für Sie gefunden
Mit Dankbarkeit durchs Leben gehen
... Gibt es einen bestimmten Ort, an dem Sie am liebsten sind?Ich sitze gern auf der heimischen Terrasse, höre den Vögeln zu und bestaune die Schönheit der Natur. Sind Sie Frühaufsteher oder Nachtmensch?Weder noch. Ich stehe nicht gern zeitig auf, kann aber, wenn die Kinder früh das Haus für den Schulweg verlassen haben, dann am produktivsten arbeiten. ... Artikel anzeigenLinken-Politiker Gysi ermutigt Kirchen zur Einmischung
... Aufgabe der Kirchen ist es nach Ansicht des Linken-Politikers Gregor Gysi, sich in Politik und Gesellschaft einzumischen. Vorwürfe, Predigten seien zu politisch gehalten, gingen »am Wesen dessen vorbei, was eine gute Predigt immer auch sein muss: das Christenwort zu den aktuellen Zeitläuften«, schreibt Gysi in einem Gastbeitrag in der »Zeit«-Beilage »Christ und Welt«. ... Artikel anzeigenHoffen auf die Liebe Gottes
... Gibt es einen bestimmten Ort, an dem Sie am liebsten sind?Wenn ich am Abend nach Hause komme, dann sitzen meine Frau und ich oft lange am Küchentisch und reden miteinander über den Tag, Gott und die Welt. Ich glaube, das ist ein richtig guter Ort. ... Artikel anzeigenFachtag zu Tourismus und Kirchen in Dresden
... Der Bedeutung von Kirchen für den Tourismus widmet sich am Donnerstag eine Tagung in Dresden. Dazu lädt die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens laut Mitteilung vom Montag alle Menschen ein, die beruflich oder ehrenamtlich in Kirche und Tourismus tätig sind. Auch Engagierte aus Gemeinden, Kommunen, Kultur und Politik seien willkommen, hieß es weiter. ... Artikel anzeigenMutigsein für andere
... Wo Menschen beschäftigt und bezahlt werden, gibt es Arbeitnehmer und Arbeitgeber, bisweilen mit unterschiedlichen Interessen. Allerdings sind Landeskirche und Diakonie in Sachsen Dienstgemeinschaften. Da ist manches anders als in Unternehmen, aber nicht alles. ... Artikel anzeigen»Nicht wegducken«
... Zu den Christen und ihren kirchlichen Repräsentanten hat die »Alternative für Deutschland« (AfD) ein merkwürdiges Verhältnis: Seit ihren Anfängen beschwört sie das »christliche Abendland« (ohne viel Sinn für dessen dynamische, Fremdeinflüssen gegenüber stets offene Kultur), um die eigenen Leute als tapfere Kreuzzügler gegen den (ebenfalls auf ein Zerrbild zurechtgestutzten) Islam zu präsentieren. ... Artikel anzeigenMit dem Herzen sehen
... Noch wird er in den Schulen gelesen. Noch ist er nicht gänzlich vergessen: Heinrich Böll (1917 bis 1985). Und doch scheint der Stern des am 21. Dezember vor 100 Jahren geborenen Literaturnobelpreisträgers im Sinken begriffen zu sein. Denn seine »Trümmerliteratur« dürfte für viele junge Leser mehr mit dem Museum als mit ihrem Leben zu tun haben. Hat Böll uns heute noch etwas zu sagen? ... Artikel anzeigenErdrückt das Kapital die Demokratie?
... Jesus lehrte: »Wer an der Spitze sein will, soll sich allen unterordnen.« und »Ihr könnt nicht beiden zugleich dienen: Gott und dem Geld.« Bei uns dagegen gilt: »Die Mächtigen halten ihre Völker nieder« und die wirtschaftlich Mächtigen haben große Macht und die Politik ist in ihrem Interesse. ... Artikel anzeigenDer Unvollendete
... Wolfgang Borchert (1921–1947) ist nicht nur ein unvollendet gebliebener Dichter von Weltrang, er ist auch ein heute beinahe vergessener. Denn das Nachbeben des fürchterlichen Weltkriegs, dessen eindrücklicher Zeuge Borchert war, hat nachgelassen und rückt immer weiter weg. ... Artikel anzeigen- 1 von 10
- ››
Umfrage