Schlagwortsuche
Wir haben 12 Artikel mit dem Tag
»ARMUT« für Sie gefunden
An die Schwächsten denken
... Die Zahlen sind alarmierend: Laut Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes lebte 2016 in Deutschland jedes vierte Kind – also mehr als zwei Millionen – in armen Verhältnissen, weil die Eltern über ein zu geringes Einkommen verfügten. Als arm gelten in Europa jene, die weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens eines Landes bekommen. ... Artikel anzeigenArmut ist weiblich
... Ohne Frauen wäre das Leben in vielen sächsischen Kirchgemeinden wohl schon tot. Zwei Drittel der ehrenamtlichen Arbeit lei- sten sie, zeigt der EKD-Gleichstellungsatlas. Für Gotteslohn. Doch wenn es um bezahlte Arbeit und höhere Löhne geht, haben die Männer die Nase weit vorn. Das ist auch in der Wirtschaft so. Nur in der Kirche ist es besonders gravierend. ... Artikel anzeigen»Ich fühle mich so klein«
... Ich frage mich oft: Warum ist es mir seit der Wende noch nicht gelungen, eine unbefristete Anstellung zu finden? Schon ein Vierteljahr, bevor eine Stelle ausläuft, wird es richtig schlimm. Mein Körper reagiert, meine Augen: Ab Mittag ist es wie Milchglas, ich sehe den Computer nicht mehr. Man fühlt sich verletzt. Sehr, sehr verunsichert. Und so unwichtig, so austauschbar. ... Artikel anzeigenHilfe auch für andere
... Man kann sächsischen Kirchgemeinden Aktionismus vorwerfen oder auch nicht. Doch was auf dem Gebiet der Flüchtlingshilfe in jüngster Zeit an Anstrengungen unternommen wurde, ist aller Ehren wert. Da werden Flüchtlingsheime aufgesucht, Kontakte geknüpft, Menschen begleitet, Sprache gelehrt und gelernt, gemeinsam Gottesdienste gefeiert. Christen sind hier in hohem Maße mit engagiert. ... Artikel anzeigenArmut in Sachsen wächst
... Armut in Sachsen hat viele Gesichter. Oft ist es ein unauffälliges, leicht zu übersehen. Kinder aber haben ein feines Gespür für sie. Wenn es nichts wird mit einem Urlaub, mit einem Kinobesuch oder mit den Klamotten, die die anderen tragen, zum Beispiel. ... Artikel anzeigenKalt und kälter
... Fast zehn Grad minus, der Frost hängt in der milchigen Morgenluft. Wie warm ist es in Sachsen? Die Wärme in den Herzen gegenüber jenen, die arm sind, will ich messen. Und weiß im selben Augenblick, wie unmöglich das ist. Wie vermessen. Es wird nur ein Näherungswert bleiben. ... Artikel anzeigenKalt und kälter
... Fast zehn Grad minus, der Frost hängt in der milchigen Morgenluft. Wie warm ist es in Sachsen? Die Wärme in den Herzen gegenüber jenen, die arm sind, will ich messen. Und weiß im selben Augenblick, wie unmöglich das ist. Wie vermessen. Es wird nur ein Näherungswert bleiben. ... Artikel anzeigenUrlaub auch für arme Kinder
... Sommerferien. Was verbinden Schüler mit diesem Begriff nicht alles für Träume: Abenteuer, Freiheit und Freizeit, faul sein, ausschlafen, Urlaub. Doch viele Kinder und Familien können sich diese Auszeit nicht leisten, denn das Geld dafür fehlt einfach. ... Artikel anzeigenArmutstourismus oder Hilfe?
... Viele junge Leute zieht es nach Schul- oder Berufsabschluss ins Ausland, um sich in einem sozialen Projekt zu engagieren. Viele machen sich hochmotiviert auf – aber nicht alle machen gute Erfahrungen. Es fehlt oft an Vorbereitung, Betreuung oder sinnvollen Aufgaben. Oder es stellt sich heraus, dass die Zeit zu kurz war, um in der fremden Kultur anzukommen. ... Artikel anzeigen- 1 von 2
- ››